dieser tag war für ben genau das richtige. ich hatte ihm schon vorher erzählt,daß es in schleswig-holstein recht hügelig werden kann, aber er wollte mir nicht glauben, bis jetzt. hätte ich nicht schon 2 wochen training in den beinen,würde ich wohl den ganzen tag geschimpft haben wie ein rohrspatz. nun es hat mir aber auch spaß gemacht. das wetter war sonnig und warm und die landschaft geprägt von saftigen feldern,die sich die hügel hochzogen. da wir so oft oben waren hatten wir auch häufig einen blick auf die schöne flensburger förde und endlich konnten wir auch wasser,sprich meer,sehen. die ganze zeit an der nordsee war uns das verwehrt,weil wir einerseits immer hinter dem deich und 2meter unter dem meeresspiegel fuhren oder es war gerade ebbe und sowieso kein meer zu sehen. an der ostsee kommt also sofort ein meeresfeeling,urlaub ,sonne ,strand auf. kurz und gut es war ein wunderschöner tag.
bens navi allerdings ist ziemlich blöd. entweder schickt er uns ins meer oder zwischen die deiche ins hohe gras oder er führt uns per fluglinie durch die ortschaften. oft ist er ganz überfordert und gibt ganz auf. ben sagt,daß liegt daran das überall militärisches oder grenzgebiet ist,aber das ist BLÖDSINN. es geht nichts über die gute alte karte.
A cycling holiday along the North Sea and Baltic coasts
Updates on our journey in English and German from June 1
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Hi Tina,
ReplyDeletewie schön, dass ihr endlich den Sommer spürt und das Meer zu sehen bekommt! (Ich weiß schon, warum ich an die Ost- und nicht an die Nordsee gezogen bin...)
Gut, dass Ben sich jetzt mit Hilfe seines Navis super mit den militärischen Grenzgebieten auskennt!
Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf euren Besuch, und wünschen euch noch schöne sonnige Tage in Ostholstein.
Bis bald, Sabine und Christopher